Simone Bereiter war beim 200m Lauf am Start. Betreut wurde sie von ihrem Freund Andreas Beisl, der selbst wegen einer Verletzung leider nicht starten konnte. Im Vorlauf hatte sie sich direkt für das Semifinale qualifiziert, wo ihr schließlich 5 Hundertstel auf den Finaleinzug gefehlt haben.
„Meine ersten internationalen Erfahrungen waren ein mega Erlebnis. Ich konnte den Vorlauf am Dienstag ohne Druck laufen und auch genießen. Die Freude, anschließend im Semifinale laufen zu dürfen, war riesig. Am Donnerstag hab ich alle noch vorhandenen Reserven ausgepackt und mich über die 27.99 sec zum Saisonabschluss dann sehr gefreut. Das Niveau in der W50 Klasse ist sehr beachtlich (Siegerzeit 25,79 sec). Mit dem 10. Platz von 40 Teilnehmerinnen bin ich sehr zufrieden (auch in Anbetracht der fortgeschrittenen Saison). Wir genießen heute noch das traumhafte Madeira und Samstag geht’s zurück ins Ländle, wo ich mich dann auf eine Trainingspause freue.“
Das könnte dich auch interessieren...
Dreiländer-Marathon: Hannah Penz-Matzalik in den Top-ten im Halbmarathon der Frauen
Die 9 Läufer:innen des ULC Dornbirn schlugen sich beim Dreiländer-Marathon ausgezeichnet.
ULC Dornbirn im Marathon-Einsatz
Auch dieses Jahr betreute der ULC Dornbirn an der 3-Länder-Marathonstrecke den letzten Verpflegungsstand vor dem Ziel.
VLV Langstaffel-MS Lustenau: ULC holt mit 6 Staffeln 6x Gold
Bei den VLV-Langstaffelmeisterschaften im Lustenauer Parkstadion schafften es alle ULC-Staffeln nach ganz oben auf das Siegerpodest.
Joachim Malt bezwingt die Staufenspitze
Der Staufenlauf führt auf einer rund 3,9 Kilometer langen Strecke von der Karrenseilbahn-Talstation in Dornbirn auf die Staufenspitze (1.465 m ü. M.).
Feldkircher Stadtlauf: Vier erste und einen zweiten Rang für den ULC Dornbirn
Start und Ziel des Feldkircher Stadtlaufs war beim Alten Hallenbad im Reichenfeld
Arge Alp Länderkampf in St. Gallen
Am 20. und 21. September fand in St. Gallen der diesjährige ARGE ALP-Länderkampf der Leichtathleten mit ULC-Beteiligung statt.