Seit vielen Jahren betreut der ULC Dornbirn an der 3-Länder-Marathonstrecke den letzten Verpflegungsstand vor dem Ziel. Auch heuer waren wieder zahlreiche HelferInnen den ganzen Tag über im Einsatz, um den Marathon- und Halbmarathon-Läufer:innen Getränke und Verpflegung zu reichen. Insgesamt meldeten sich über 15.000 Läufer:innen aus 96 Nationen für das größte Laufsportereignis der Bodenseeregion an. Darunter auch 3.000 Kinder. Dieser neue Melderekord stellte an die Helfer:innen an den Verpflegstationen hohe Anforderungen. Unsere Crew hat diese Herausforderung hervorragend gemeistert. Ein herzliches Dankeschön an alle Freiwilligen für ihre Mitarbeit!
Das könnte dich auch interessieren...
VLV Langstaffel-MS Lustenau: ULC holt mit 6 Staffeln 6x Gold
Bei den VLV-Langstaffelmeisterschaften im Lustenauer Parkstadion schafften es alle ULC-Staffeln nach ganz oben auf das Siegerpodest.
Joachim Malt bezwingt die Staufenspitze
Der Staufenlauf führt auf einer rund 3,9 Kilometer langen Strecke von der Karrenseilbahn-Talstation in Dornbirn auf die Staufenspitze (1.465 m ü. M.).
Feldkircher Stadtlauf: Vier erste und einen zweiten Rang für den ULC Dornbirn
Start und Ziel des Feldkircher Stadtlaufs war beim Alten Hallenbad im Reichenfeld
Arge Alp Länderkampf in St. Gallen
Am 20. und 21. September fand in St. Gallen der diesjährige ARGE ALP-Länderkampf der Leichtathleten mit ULC-Beteiligung statt.
Int. Österreichische Meisterschaften der Masters
2x Gold, 2x Silber und 1x Bronze für Simone Bereiter und Thomas Sohm
Österreichischer Cup der Bundesländer U18 in Hallein/Rif
Beim Bundesländer Cup in Salzburg erreichte die VLV Mannschaft bei den MU18 den 4.Rang und bei der WU18 den 7.Rang.