Aktuelles
Großeinsatz beim 3-Länder-Marathon
Der ULC Dornbirn war mit über 20 Helferinnen und Helfern beim 3-Länder-Marathon im Einsatz. AthletInnen, Eltern und Vorstandsmitglieder betreuten den letzten Verpflegungsstand vor dem Ziel in Neuamerika.
ULC-AthletInnen beenden Freiluftsaison 2018
Nach dem erfolgreichen Abschneiden unserer NachwuchsathletInnen bei den IBL-Meisterschaften in Tettnang gab es noch zwei Einsätze: Die diesjährige Freiluftsaison endete mit den VLV-Langstaffel-Meisterschaften in Lustenau und dem ArgeAlp-Länderkampf, der diesmal in Bregenz ausgetragen wurde.
17 IBL-Medaillen für den ULC-Nachwuchs
Bei den Int. Bodensee-Leichtathletik (IBL)-Nachwuchsmeisterschaften, die auch dieses Jahr wieder im Manzenbergstadion in Tettnang/D ausgetragen wurden, konnten unsere NachwuchsathletInnen tolle Erfolge erzielen und unter Beweis stellen, dass sie Ende der Freiluftsaison 2018 noch top in Form sind.
ÖLV-Bronze und VLV-Rekord für Jonas Fuchs – ÖLV-Bronze für Michael Albrecht
Tolle Erfolge für unsere Athletinnen und Athleten bei den Österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften in Dornbirn.
12 mal Edelmetall darunter 5 Goldmedaillen für die ULC-Athlet/Innen
Mit zumindest je einer Medaille kehrten alle unsere Athletinnen und Athleten von den VLV Meisterschaften aus Bludenz heim. Trotz Kälte und Regen gab es drei persönliche Bestleistungen.
Ländervergleichskampf der Masters in Kroatien
Simone Bereiter-Winsauer sammelte Punkte für den Mannschaftssieg des ÖLV-Teams
Siege über 200 Meter – VLV- und IBL-Bronze im Stabhochsprung
Beim Int. Abendsportfest in Fischbach/D in dessen Rahmen auch die VLV- und IBL-Stabhochsprung-Meisterschaften durchgeführt wurden, waren die Albrecht-Brüder im Einsatz.
Staatsmeisterschaften: Vier Top-ten Plätze
Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Klagenfurt erreichte Michael Albrecht im 400m Lauf mit 50,78s den 5. Rang. Über 400m Hürden wurde er mit 56,82s (SB) Zehnter. Ebenfalls einen 5. Rang gab es für David Kleinheiz im Hochsprung mit 1,88m. Felix Rümmele wurde im Speerwurf mit 52,53m (SB) Siebenter.
Zwei Siege in Lustenau
Drei Aktive des ULC Dornbirn nahmen am Int. Abendmeeting im Lustenauer Parkstadion teil. Sie erreichten zwei Siege und vier zweite Plätze.
Das war das UGOTCHI SommerCamp 2018
46 junge TeilnehmerInnen im Alter zwischen 4 und 13 Jahren nahmen am diesjährigen ULC SommerCamp auf der Birkenwiese teil. Bei durchwegs strahlendem Wetter lernten die Kids in vier Altersgruppen mit viel Bewegung, Spaß und Spiel die Faszination der Sportart Leichtathletik kennen. Nach fünf Trainingstagen gab es zum Abschluss für alle eine Erinnerungsmedaille.
Acht Podestplätze für den ULC Dornbirn
Eine große Abordnung an ULC-Athleten waren bei den VLV-Meisterschaften – Teil 1 in Hörbranz im Einsatz. Trotz großer Hitze konnten unsere Aktiven durchwegs Leistungssteigerungen und etliche Top-Platzierungen erreichen.
Linz – Götzis – Lochau:
An drei “Fronten” kämpften dieses Wochenende unsere Athletinnen und Athleten um gute Leistungen, gute Platzierungen und Meisterehren.
Zwei Vizemeistertitel für Simone Bereiter-Winsauer bei den ÖLV-Masters
Bei den ÖLV-Masters-Meisterschaften in St. Pölten gewann ULC-Sportwartin Simone Bereiter-Winsauer zwei Silbermedaillen im Sprint.
Zwei VLV-Titel und 9 x Edelmetall für den ULC Dornbirn
Bei den VLV Meisterschaften – Teil 3 in Lustenau konnten unsere AthletInnen sehr schöne Erfolge erzielen. Nebst 2 Goldmedaillen gab es 6 x Silber und 1 x Bronze. Meistertitel gewannen Michael Albrecht und Vivienne Spechtenhauser.
Podestplätze im Mehrkampf für Amelie Denifl und Ricarda Braun
Im Rahmen des Int. Raiffeisen Mehrkampfmeetings in Lustenauer Parkstadion wurden auch die Vorarlberger Mehrkampf-Meisterschaften ausgetragen. Während in den Klassen U18 und U16 die Ergebnisse der Österr. MK-Meisterschaften vom 2./3. Juni in Linz und jene aus Lustenau zusammen gewertet werden, konnten die TeilnehmerInnen der anderen Klassen alle im selben Stadion und zur selben Zeit und vor allem zu gleichen Bedingungen gegeneinander antreten.