Aktuelles
Hallen-Abschlussbewerb für die ULC-PowerKids
Zum Ende der Hallensaison gab es für unsere Jüngsten einen Abschluss-Bewerb. Die Gruppe “Laura” absolvierte einen Weitsprung, die Gruppe “Anita” einen Duathlon, bestehend aus Weitsprung und Hindernislauf.
Podest für Almedina Kaniza
Bei den VLV-Cross-Landesmeisterschaften gewann Almedina Kaniza in der Frauenklasse die Bronzemedaille – Rang 23 bei den ÖLV-Crosslauf-Meisterschaften
Gelungener Saisonauftakt für Michael Albrecht
Persönliche Bestzeiten über 200 und 400 Meter
Landesmeistertitel für Sarah Schelling
Gold im Kugelstoßen und jeweils Bronze über 60m und im Weitsprung der Frauen – Bronze für Melanie Piskor im Kugelstoßen der U18-Klasse.
Jubiläumsfeier – 60 Jahre ULC Dornbirn – Ehrung für Gerd Kremmel
Gemeinsam mit zahlreichen Gästen, Gründungsmitgliedern, ehemaligen Athlet/Innen und Funktionären beging der ULC Dornbirn Anfang Jänner im Beisein seiner Gründer Obmann Hervé Zanetta und Siegfried “Sigi” Grabher sowie weiteren Mitgliedern der ersten Stunde sein 60 Jahr-Jubiläum.
Übungsleiter-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Gemeinsam mit 25 anderen Kandidaten aus den verschiedensten Sportvereinen Vorarlbergs hat ULC Dornbirn-Nachwuchstrainer Martin Braun vor kurzem seine Übungsleiter-Ausbildung abgeschlossen und konnte sein Übungsleiter-Zertifikat von Sport-Landesrätin Bernadette Mennel und Nicola Tyre, Leiterin Aus- & Fortbildung im Olympiazentrum in Empfang nehmen.
Almedina Kaniza beendet Crosslaufserie auf dem 2. Gesamtrang
Bei der 47. Int. Lustenauer Crosslaufserie – Lauf 1 bis 4 und 6 – konnte sich unsere Läuferin die Plätze 1, 2, 2, 3 und 2 sichern.
60 Jahre ULC Dornbirn
Dokumentation online abrufbar.
Prof.Mag. Bernhard Rümmele verstorben.
Der ULC Dornbirn trauert um seinen ehemaligen Athleten, Trainer und Funktionär, Professor Mag. Bernhard Rümmele. Unser Sportkamerad verstarb völlig unerwartet am 6. Oktober 2016, wenige Tage vor seinem 66. Geburtstag.
Magdalena Gantner verteidigt IBL-U14-Weitsprung-Titel
Bei den Int. Bodensee-Leichathletik-Meisterschaften (IBL) am 24. September in Aulendorf konnte unsere Nachwuchsathletin ihren 2015 erkämpften Titel im Weitsprung der Klasse U14 verteidigen – Marko Stevic wurde im Speerwurf der Klasse der 14-Jährigen Fünfter.
ULC-AthletInnen im Einsatz mit der Landesauswahl
Persönliche Bestleistung für Sarah Schelling über 100m.
Jugendathlet Kleinheinz misst sich mit Österreichs Junioren und wird im Diskus Vierter.
Bei den Österr. Junioren- und Schülermeisterschaften am 10./11. September in Innsbruck waren auch zwei Athleten des ULC Dornbirn am Start. Glänzender Auftritt dabei vom erst 17 Jahre alten Daniel Kleinheinz, der mit dem für ihn noch ungewohnten 1,75-kg-Wurfgerät mit der um bis zu zwei Jahre älteren Junioiren-Elite durchaus mithalten konnte.
ULC-Sommercamp 2016 mit UGOTCHI
Auch dieses Jahr war das UGOTCHI-Sommercamp des ULC Dornbirn ein großer Erfolg. Rund 60 Kinder zwischen 4 und 13 Jahren waren vom abwechslungsreichen Programm begeistert.
Vier VLV- und zwei IBL-Meistertitel für die ULC-AthletInnen.
Bei den Vorarlberger (VLV)- und Int. Bodensee (IBL)-Leichtathletikmeisterschaften der Allg. Klasse und U18 sowie der VLV-Meisterschaften der U14 und IBL-Meisterschaften U20 am 2. u. 3. September 2016 im Lustenauer Parkstadion waren fünf ULC-AthletInnen mit insgesamt 17 Podestplätzen besonders erfolgreich. Ihre Ausbeute waren insgesamt 9 VLV- und 8 IBL-Medaillen sowie 3 pers. Bestleistungen.